Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

WRG Wasserrechtsgesetz

01.01.2020
ISBN:
978-3-7083-1308-5
Auflage:
überarbeitete Auflage
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.02.2020
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
1210
Ladenpreis
188,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die 3., überarbeitete Auflage des Kommentars enthält: a) Das Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG) samt Kommentar- und Rechtsprechungsteil; b) die wichtigsten Verordnungen zum WRG im Volltext; c) weitere Verordnungen mit Titel und Fundstelle; d) Hinweise auf weitere wasserrechtlich bedeutsame Gesetze; e) die Wasserrahmenrichtlinie, die Grundwasserrichtlinie und die Hochwasserrichtlinie. Der Rechtsprechungsteil enthält die Judikatur des VwGH sowie Entscheidungen des OGH und des VfGH. Bei jenen Bestimmungen des WRG, zu denen unübersichtlich viele Entscheidungen existieren, ist die Rechtsprechung zu Themengruppen gebündelt, um die Suche zu erleichtern. Im Kommentarteil werden praxisrelevante Themen behandelt und durch Verweise Verbindungen zwischen einzelnen Bestimmungen des WRG hergestellt. Besonderes Augenmerk wurde auch der Anwendung wasserrechtlicher Vorschriften durch andere Behörden als die Wasserrechtsbehörden (Gewerbebehörde, Abfallwirtschaftsbehörde etc.) gewidmet.
Biografische Anmerkung
Autor*innen: Dr. Leopold Bumberger Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofs in Ruhe. Studium der Rechtswissenschaften an der Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz und der Betriebswirtschaft an der Universität Linz. Bediensteter des Landes Oberösterreich. Seit 1991 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofes. 2001 Leiter des Evidenzbüros des Verwaltungsgerichtshofes. 2007 Senatspräsident des VwGH, Vorsitzender des Senates 07 (Wasserrecht, Abfallwirtschaftsrecht, Bodenreform). Publikationen im Verwaltungsrecht, insb Kommentar zum Wasserrechtsgesetz. Dr. Dietlinde Hinterwirth Hofrätin und Senatspräsidentin des Verwaltungsgerichtshofes.