Zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche
ISBN:
978-3-8288-4940-2
Verlag:
Tectum Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.10.2023
Reihe:
Young Academics: Rechtswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
100
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Erzdiözese München und Freising ließ im Jahr 2022 von der Münchener Rechtsanwaltskanzlei Westphal Spilker Wastl ein Gutachten über sexuellen Missbrauch in ihrer Diözese erstellen. Dr. Matthias Losert hat sich eingehend mit dem 1.893 Seiten umfassenden Gutachten befasst. Mit präzisen Begründungen und großem juristischen Sachverstand weist er nach, dass das Münchener Missbrauchsgutachten erhebliche Defizite aufweist und die Unschuldsvermutung vielfach nicht beachtet wurde. Damit leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zu einer Versachlichung der Debatte über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche.
Schlagwörter
Strafrecht
Rechtswissenschaft
Kritik
Debatte
Gutachten
München
Katholische Kirche
sexueller Missbrauch
Unschuldsvermutung
2022
Rechtsgutachten
Rechtsanwaltskanzlei
sexual abuse
Defizite
Catholic Church
expert opinion
presumption of innocence
law firm
Munich
Freising
deficits
Erzdiözese
archdiocese
Versachlichung
legal expertise
objectification
Dr. Matthias Losert
Munich Abuse Report
Westphal Spilker Wastl
Münchener Missbrauchsgutachten