Arbeitsrecht - für wen und wofür?
ISBN:
978-3-8487-1664-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.02.2015
Herausgeber:
Reihe:
Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
294
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Unter dem Generalthema Arbeitsrecht f�r wen und wof�r?� diskutierte die 4. arbeitsrechtlichen Assistententagung:
Profifu�ball und Arbeitsrecht, Prof. Klaus Bepler
Die Rechtsstellung von Praktikanten de lege lata und de lege ferenda, Laura Schmitt
Arbeitsrechtlicher Besch�ftigtenschutz f�r Beamte und Mitarbeiter des �ffentlichen Dienstes, PD Dr. Marcus Bieder
Streik in der Daseinsvorsorge, Prof. Dr. Lena Rudkowski
Zurechnungsfragen im Diskriminierungsrecht, Felix Sch�rghofer
Whistleblowing: Arbeitsrecht jenseits des Zwei-Personen-Konflikts, Simona Kreis
Schrankenloser Arbeitsschutz?, Maximilian Schmidt
Arbeitsmarktpolitische Steuerung durch Ausnahmen vom Mindestlohn?, Dr. Daniel Ulber
Diener zweier Herren - Dienstverhinderung aus religi�sen Gr�nden, Dr. Andrea Potz
Perspektive Staat vor Privat � oder St�rkung der Tarifautonomie durch Anreize?, Stephan Seiwerth
Mitarbeit im kirchlichen Dienst - Arbeitnehmer 2. Klasse?, Benjamin Bruchmann
Arbeitnehmer�berlassung - ein normales Arbeitsverh�ltnis?, Eva Albers
Schlagwörter