Aus Theorie und Praxis der Unternehmenstransformation
ISBN:
978-3-7560-2976-1
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.12.2024
Herausgeber:
Reihe:
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
99
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Band dokumentiert die ersten beiden Veranstaltungen der Heidelberger Vortragsreihe zur Unternehmenstransformation. Den Auftakt machten „Brüsseler Restrukturierungsimpulse“ mit rechtsvergleichenden und rechtspolitischen Vorträgen von Reinhard Bork und Stephan Madaus sowie einem Diskussionsbericht von Kira Bönold und Annika Bruckert, gefolgt von der „menschlichen Seite der Unternehmenstransformation“, also dem Blick in Arbeitsrecht und Arbeitspolitik, mit Vorträgen von Markus Stoffels, Wolfgang Däubler und Burkard Göpfert und einem Diskussionsbericht von Alice Ballach und Jonas Kern.
Mit Beiträgen von
Alice Ballach | Kira Bönold | Prof. Dr. Reinhard Bork | Annika Bruckert | Prof. Dr. Wolfgang Däubler | Dr. Burkard Göpfert, LL.M. | Dr. Sascha Haghani | Prof. Dr. Christoph Kern, LL.M. (Harvard) | Jonas Kern | Prof. Dr. Stephan Madaus | RA Christopher Seagon | Prof. Dr. Markus Stoffels
Schlagwörter
Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
Insolvenz
Unternehmensrecht
Restrukturierung
Restructuring
Harmonisierung
labor law
Restrukturierungsrecht
Unternehmensrestrukturierung
Insolvenzarbeitsrecht
Insolvenzen
Restrukturierungen
Eröffnungsgründe
isolvency
comparative insolvenc law
Insolvenzrechtsvergleichung
harmonization of insolvency and restructuring proceedings