Facebook Pixel

Austrian Arbitration Law in Motion

The Working of Austrian Arbitration Law in the Context of International Institutional Arbitration
ISBN:
978-3-7046-7607-8
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.10.2020
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
270
oder
Hörerscheinpreis
47,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
59,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Austrian arbitration law reflects all major developments of modern international arbitration such as pre-arbitral mediation, the downgrading of the written form requirement for arbitration agreements, stringent controls on the independence and impartiality of arbitrators under uniform international standards, multiparty arbitration, internationally recognised approaches to taking evidence, expedited arbitrations, etc. This publication is intended to elucidate these modern developments and to show students as well as (non-Austrian and Austrian) practitioners the interplay between Austrian arbitration law and the most recent procedural rules of two leading arbitral institutions, the 2017 ICC Rules of Arbitration and the 2018 Vienna Rules.
Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. Dr. Christian Aschauer Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht, Universität Graz und Rechtsanwalt in Wien Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr Universität Salzburg, Vizepräsident des OGH