CEO-Reputation für KMU
ISBN:
978-3-658-41024-7
Auflage:
1. Aufl. 2023
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.05.2023
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
156
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Dieses Buch zeigt, wie die CEO-Reputation als strategischer Faktor in kleinen und mittelgroßen Unternehmen gezielt gemanagt werden kann. Denn CEOs sind die ersten und obersten Botschafter:innen eines Unternehmens und ihr Verhalten beeinflusst die Reputation wesentlich. Mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Kommunikation und ihrem Auftritt repräsentieren CEOs das Unternehmen nach innen und außen – bewusst und unbewusst. CEO-Branding sollte daher nicht als zufälliger Nebeneffekt betrachtet werden, sondern als entscheidender strategischer Hebel. Die Autorin hat fünf Erfolgsfaktoren und eine Formel für erfolgreiches CEO-Branding entwickelt und in der Praxis vielfach erprobt: Strategie, Persönlichkeit, Kongruenz, Botschaft und Konzept. Auf Basis dieser Faktoren lässt sich ein strukturiertes, zielführendes und messbares CEO-Branding entwickeln, das Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bringt. Außerdem: Experteninterviews zeigen auf, wie das Thema in der Praxis angegangen werden muss.
Schlagwörter
Identität
Reputation
Image
Corporate Reputation
Change Manager
Star-ups Gründer
Erfolgsfaktor Konzept
Erfolgsfaktor Botschaft
Erfolgsfaktor Kongruenz
Erfolgsfaktor Persönlichkeit
Kommunikationstrategie Vorstand
Reputation als immaterielles Vermögen
KMU kleine und mittelgroße Unternehmen
strategische Erfolgsfaktoren CEO-Branding
Chief Executive Officer Vorstandsvorsitzender
Reputation ist ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil
Biografische Anmerkung
Sabrina Huber ist selbständige Beraterin für strategische Kommunikation, Corporate Reputation und CEO-Reputation in der Schweiz. Als langjähriges Geschäftsleitungsmitglied, Verwaltungs- und Stiftungsrätin in diversen KMU ist sie mit den Bedürfnissen verschiedenster Anspruchsgruppen vertraut.