Facebook Pixel

Datenschutzrecht und E-Government

Jahrbuch 2013
ISBN:
978-3-7083-0952-1
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
11.11.2013
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
281
Ladenpreis
44,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Jahrbuch „Datenschutzrecht und E-Government 2013“ enthält wiederum eine Zusammenstellung von brandaktuellen und praxisrelevanten datenschutzrechtlichen Beiträgen: Von grundlegendem Interesse sind der 2. Teil der eingehenden Untersuchung des Grundrechts auf Geheimhaltung sowie die erste vertiefende Behandlung der Verwendung von strafrechtlich relevanten Daten. Hohe praktische Bedeutung im täglichen Leben haben Themen wie zB die Frage, ob ein Bürgermeister Vandalen via Facebook jagen darf und die Zulässigkeit der Verwendung von Adressdaten nach dem DSG 2000. Zwei Beiträge setzen sich mit den Rechtsfragen rund um die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA), von der so gut wie alle Österreicher betroffen sind, auseinander. Ebenfalls nachzulesen ist, welche Auswirkungen die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit auf den Rechtsschutz in Datenschutzsachen haben wird. Abgerundet wird das Jahrbuch durch eine praktische Judikaturübersicht zum Datenschutzrecht in Form von systematisch geordneten Leitsätzen. Der E-Government-Teil des Jahrbuchs beschreibt die Evaluierung der Open Government-Initiative der Stadt Wien und die Einbindung von Feedback-Prozessen bei der Beantragung des Wiener Parkpickerls.