Der Einfluss von Sachverständigen.
ISBN:
978-3-428-18781-2
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.03.2023
Reihe:
Schriften zum Strafrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
375
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Frage, ob Sachverständige, die von den Ausschüssen gem. § 70 GO BT zur Beratung im Rahmen der öffentlichen Anhörung (sog. Hearings) herangezogen werden, Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen. Die Untersuchung beschränkt sich dabei auf die Strafgesetzgebung von Mitte 2017 bis Ende 2018. Neben dem Versuch, eine passende Definition für die Person des Sachverständigen auszumachen, werden sowohl die empirischen als auch die rechtlichen Grundlagen des Hearings erörtert. Diese Ergebnisse führen in die Analyse der Einflussmöglichkeiten der Sachverständigen über, wofür 30 Beteiligte befragt und Entwurfsfassungen, Wortprotokolle, Beschlussempfehlungen sowie Gesetzesblätter beleuchtet werden. Da sich durch die Untersuchung der Eindruck erhärtet, dass der Einfluss der öffentlichen Anhörung auf die Strafgesetzgebung derzeit nur marginal ist, diskutiert die Autorin am Ende mögliche Verbesserungsansätze.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Jasmin Roider studied law (focus: criminal law in modern society) at the University of Regensburg from 2013 to 2019. In addition to her doctorate, she worked as a lecturer for special tasks at the chair of criminal law, criminology, juvenile criminal law and penal law of Professor Dr. Henning Ernst Müller. She received the award for the best course in 2020. Since April 2021, the author is a legal trainee at the Free State of Bavaria.