Der Millionärscode
ISBN:
978-3-9875516-2-8
Verlag:
ForwardVerlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.07.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
288
Wie investieren Millionäre und Milliardäre wirklich? Welche wissenschaftlich untersuchten und belegten Strategien wenden sie an, um ihren langfristigen Wohlstand zu sichern? Und was unterscheidet ihre Vorgehensweise von der breiten Masse?
Dieses Buch liefert eine fundierte Analyse der Investmentmethoden der Superreichen – basierend auf wissenschaftlichen Studien, empirischen Daten und ausgewerteten Fallbeispielen. Es geht dabei ausdrücklich nicht um persönliche Beratung oder individuelle Handlungsempfehlungen, sondern um die Darstellung und Einordnung nachweislich erfolgreicher Investmentstrategien.
Leserinnen und Leser erfahren unter anderem:
- Welche Denkweisen und Anlageprinzipien vermögende Investoren von typischen Privatanlegern unterscheiden.
- Warum klassische Finanzprodukte wie Sparpläne oder Lebensversicherungen in der Vermögensbildung oft eine untergeordnete Rolle spielen.
- Welche langfristigen Strategien in den Bereichen Aktien und Immobilien von Hochvermögenden bevorzugt werden.
- Welche psychologischen Verhaltensmuster häufig zu Anlagefehlern führen – und wie diese in der Forschung beschrieben werden.
- Was wissenschaftliche Untersuchungen zu den Anlageentscheidungen von Persönlichkeiten wie Warren Buffett oder Ray Dalio zeigen.
Schlagwörter
Aktien
Börse
Immobilien
Kapitalanlage
Wohlstand
Rendite
Vermögensaufbau
Finanzielle Freiheit
Anlagestrategien
Warren Buffett
Börsenpsychologie
ForwardVerlag
Investmentstrategien
Finanzfluss
Superreiche
Millionär werden
Steuertricks
Immobilien Buch
Zinseszins
Dividendenstrategie
Erfolgsprinzipien
Milliardäre
Millionäre
Ray Dalio
Börse Buch
Langfristiges Investieren
Finanzkroko
Finanzpsychologie
Kapitalrendite
Millionärsformel
Das einzige Buch das du über Finanzen lesen musst
Erfolgsmindset
Reich werden Buch
Krisensicheres Portfolio
Strategisches Investieren
ETF-Investments
Michael Seibold
Millionärscode
Anfänger Finanzen
Buch Finanzen im Griff