Facebook Pixel

Die Entwicklung des deutschen Weinstrafrechts seit 1871

ISBN:
978-3-11-068278-6
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.03.2020
Autoren:
Reihe:
Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
260
Ladenpreis
99,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit der Entwicklung des deutschen Weinstrafrechts seit 1871. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Strafvorschriften der bisherigen sechs Weingesetze seit 1892. Es werden sog. „normative Irreführungen" der Verbraucher aufgezeigt, die sich in den Weingesetzen verfestigt und bis heute zu einer „relativen Bezeichnungswahrheit" geführt haben. Das Buch schließt mit umfangreichen Reformvorschlägen.

Biografische Anmerkung
Josef Roth, Kirrweiler (Pfalz)