Facebook Pixel

Die Rechtsstellung des Generalanwalts am Gerichtshof der Europäischen Union

ISBN:
978-3-7560-1456-9
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.12.2023
Autoren:
Reihe:
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
468
Ladenpreis
137,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Generalanwalt prägt die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs nachhaltig und seine Schlussanträge werden sowohl in der Fachwelt als auch in allgemeinen Medien weit verbreitet. Zur besseren Einordnung der Bedeutung des Generalanwalts und seiner Schlussanträge für das Europarecht wird seine Rechtsstellung in diesem Werk umfassend ausgewertet. Als Grundlage wird die Auswahl der Generalanwälte und das einschlägige Dienstrecht herausgearbeitet, um darauf aufbauend die Rechte, Pflichten und Funktionen des Generalanwalts zu analysieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Unabhängigkeit und mögliche Beeinträchtigungen gelegt wird. Abschließend werden möglicherweise sachdienliche Reformen erwogen.