Facebook Pixel

Die Revolte bin ich

40 Jahre radikal – Teil II
ISBN:
978-3-9604208-5-9
Verlag:
edition assemblage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.11.2021
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
238
Ladenpreis
16,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Im zweiten Teil wird die frühe Kriminalisierungsgeschichte der ‚radikal‘ geschildert. Ebenso geht es um das autonome Selbstverständnis und wie sich eine Bewegung, aus den Häuserkämpfen kommend, aufsplittet. Übergeordnet wird vom ‚Grünen Jahrzehnt‘ gesprochen, das von 1977 (Stammheim) bis 1987 (Startbahn West) reicht. Die erste ‚radikal‘-Redaktion versteht sich dabei als sozialistisch, die Frauen der ‚radikal‘ verstehen sich dabei als sozialistisch-feministisch im Gegensatz zu feministisch und feministisch-bürgerlich. Daran schließt sich eine militante Untersuchung der Anti-AKW-Bewegung an, die vom friedlichen Protest bis zur Massenmilitanz reicht. Natürlich gehört zu einer Studie über die ‚rdkl‘ und die ‚rvlt‘ auch eine Ästhetik; diese wird gesondert am Beispiel der Arbeiter_innenbewegung dargestellt, speziell anhand der Roten-Ruhr-Armee und des Kampfes gegen den Faschismus. Am Ende soll eine Utopie stehen, eine postmoderne Utopie. Das Klima wird Subjekt.