Facebook Pixel

Die Untersuchungshaft aus der Sicht des brasilianischen und des deutschen Rechts

ISBN:
978-3-631-66384-4
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.06.2015
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
100
Ladenpreis
41,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In diesem Buch werden Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Untersuchungshaft in Deutschland und Brasilien untersucht. Ein Vergleich beider Länder ist hier durchaus möglich aufgrund der sich ähnelnden rechtlichen Situation. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick zu den Themen: Begriffsdefinition, Eingriff in die Grundrechte, Voraussetzungen und Zeitpunkt der Anordnung von U-Haft, Einschränkung der Untersuchungshaft, Aussetzung des Vollzugs und nichtfreiheitsentziehenden Maßnahmen, Aufhebung des Haftbefehls und Rechtsbehelfen. Enthalten ist die Sichtweise wichtiger Vertreter der brasilianischen und deutschen Lehre zu dieser Problematik und eine Untersuchung dazu, wie die Verfassungsgerichte und Bundesgerichtshöfe beider Länder mit der Thematik Untersuchungshaft umgehen.
Biografische Anmerkung
Luís Henrique Alves Sobreira Machado ist Volljurist. Er studierte am Centro Universitário de Brasília-DF und absolvierte mehrere Aufbaustudien (Lato Sensu an der Fundação Escola do Ministério Público do Distrito Federal e Territórios de Brasília-DF; Stricto Sensu in Verfassungsrecht an der Universidade de Brasília-DF; Grundkenntnisse im deutschen Recht sowie LLM an der Humboldt Universität zu Berlin). Er arbeitet als Rechtsanwalt in Brasília-DF.