Facebook Pixel

Dienstleistungsmanagement

Relevanz des strategischen und operativen Service- und Dienstleistungsmanagements
ISBN:
978-3-946232-13-1
Auflage:
Erstauflage
Verlag:
IVM² - Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.01.2018
Autoren:
Reihe:
Fachbuchreihe "Leadership & Management"
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
340
Ladenpreis
51,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In Wirtschaft und Verwaltung ist die Führung und das Management von Dienstleistungsunternehmen und -Institutionen wesentlich durch die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungssektors durch Tertiarisierung, Wachstum und Beschäftigungsanstieg geprägt. Die neuere Entwicklung ist insbesondere durch Leistungsbündel, die zunehmende Nutzung mo-biler Endgeräte (Smartphones usw.) und E-Dienstleistungen gekennzeichnet, in welchen ein hohes Wachstumspotenzial steckt. Diese Entwicklung führt zu neuen Herausforderungen an Management und Marketing, sie erfordert zunehmend eine marktorientierte und kundenorientierte wie auch mitarbeiterorientierte Führung von Dienstleistungsunternehmen. Kundenwünsche sind als Erfolgsfaktoren der Unternehmenskennziffern wesentliche Einflussfaktoren, welche in die Unternehmensstrategien einzubinden sind. Hier haben Unternehmen vielerorts Nachholbedarf. Dies gilt zunehmend auch für die Themenfelder E-Commerce, Smart Services und Services 4.0. Der Autor Prof. Dr. Dr. Dr. Ulrich Wehrlin thematisiert umfassend die Theorie und Praxis des strategischen und operativen Service- und Dienstleistungsmanagements und Service Engineerings in Wirtschaft und Verwaltung. Er verdeutlicht in diesem Kontext die Relevanz der Prozess- und Leistungsoptimierung, Lernprozesse, Kompetenzgewinnung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung. Das Buch adressiert Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte sowie am Thema interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.
Schlagwörter
Management Wirtschaft Innovation Digitalisierung Führung Kommunikation Leadership Transformation Motivation Entwicklung Unternehmenskultur Personalentwicklung Personalmanagement Coaching Psychologie Betriebswirtschaftslehre Philosophie E-Commerce Mitarbeiterführung Vertrauen Personalführung Kreativität Erfolgsfaktor BWL Human Resource Management Persönlichkeitsentwicklung Prozessmanagement Wertschöpfung E-Business Personalwesen Kundenorientierung Wirtschaftswissenschaften Unternehmensentwicklung Leistung Training Mitarbeitermotivation Partizipation HRM Personalwirtschaft Empathie Teamentwicklung Wettbewerbsfähigkeit Wertschätzung Feedback Führungskräfteentwicklung Online-Marketing Lernende Organisation Selbstbewusstsein Dienstleistungsmarketing Generation Y Dienstleistungsmanagement Wahrnehmung Managementlehre Führungskultur Authentizität Mensch Kulturwandel Organisationspsychologie Marketing Management Führungsstile Reflexion Gruppendynamik Führungskompetenzen Zielerreichung Anreize Service Engineering Kundenintegration Arbeitsgestaltung Zielvereinbarungen Leistungsanerkennung Selbstentwicklung Führungsqualitäten Freiräume Karriereentwicklung Teammanagement Verhaltenspsychologie Organisationaler Wandel Lernprozesse Managementtheorie Servicemanagement Personalbindung Führungstheorie Verhaltensänderung Führungsrollen Managementwissen Stellenbesetzung Leistungsverbesserung Managementkompetenzen Eigenmotivation Managementaufgaben Verwaltungsmanagement Personalrekrutierung Leistungsförderung Rückmeldung Karrieremanagement Relevanz Online-Shop Fremdwahrnehmung Internetnutzung Nachwuchsförderung Leadershipaufgaben Managerverhalten Internetmarketing Kommunikationsquadrat Managerrollen Entwicklungsmodell Führungsentwicklung Ganzheitliche Führung Identitätsentwicklung LMX Leaderrollen Leaderaufgaben Online-Shopping Online-Vertrieb Attribute für Leader und Manager Innere Erfahrung Mobile Endgeräte Personalselektion Entwicklungsstufen vitale Organisation Blick in sich selbst Leistungsentwicklung vorbildliches Führen positive Führungskultur Organisationales Bewusstsein Reflexionsfähigkeit der Organisation Mobile Services Leistungsoptimierung sich selbst weiterentwickeln Werte- und Entwicklungsquadrat Entwicklung des professionellen Selbst Staat 4.0 wertebasiert Leaderverhalten Effizienter Staat Rollenfindung Reflexionskultur Führungsperson als Karrierecoach Service 4.0 Selbstbedienung Smart Phone Operatives Dienstleistungsmanagement Strategisches Dienstleistungsmanagement Online-Bestellung Tangibilitätsmanagement Serviceorientierte Führung Operatives Servicemanagement Strategisches Servicemanagement Intangibilität von Dienstleistungen Führung von Dienstleistungsunternehmen