Kompakte Einführung in umweltrechtliche Grundlagen
Dieses einführende Lehrbuch bietet einen systematischen Überblick über die wichtigsten Regelungsbereiche des Umweltrechts. Basierend auf einer Darstellung der Grundlagen und Strukturen des österreichischen, europäischen und internationalen Umweltrechts wird ein Einblick in zentrale Materien wie das Recht der gewerblichen Betriebsanlage, das Naturschutzrecht, das Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung, das Abfallwirtschaftsrecht oder das Wasserrecht gegeben.
Zahlreiche Fallbeispiele und erklärende Begriffsboxen veranschaulichen die vermittelten umweltrechtlichen Zusammenhänge. Übungsfälle samt Lösungsskizzen ergänzen die einzelnen Kapitel und ermöglichen eine begleitende Überprüfung und Vertiefung des erworbenen Wissens.
Herausgeber*innen:
Mag. Florian Graber, LL.M.
Institut für Rechtswissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien
Univ. -Ass. Mag. Maximilian Kallinger
Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften, JKU Linz
Univ. -Ass. Mag. Anja Krasser
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Universität Graz
Mag. Markus Sterniste
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof
Autor*innen:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Fuchs, LL.M
Mag. Florian Graber, LL.M.
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Ferdinand Hönigsberger, BSc
Mag. Johannes Huber, BSc
Univ.-Ass. Mag. Maximilian Kallinger
Univ.-Ass. Mag. Anja Krasser
Mag. Markus Sterniste