Facebook Pixel

Ferdinand von Martitz (1839-1921)

Rechtshistoriker, Staatsrechtler und Völkerrechtler zwischen dem Ende des Deutschen Bundes und dem Beginn der Weimarer Republik
ISBN:
978-3-631-63104-1
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.12.2011
Autoren:
Reihe:
Rechtshistorische Reihe
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
260
Ladenpreis
84,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Ferdinand von Martitz war einer der bekanntesten Rechtsgelehrten der Kaiserzeit. Aus der Rechtsgeschichte kommend, wandte er sich seit den 1880er Jahren zunehmend dem Völkerrecht zu, wurde Mitglied des renommierten Institut de Droit International und veröffentlichte sein noch heute viel zitiertes wegweisendes Werk zum Auslieferungsrecht. Diese Arbeit untersucht anhand seines Nachlasses das Leben dieses beeindruckenden Juristen und analysiert eingehend alle seine juristischen Arbeiten.
Biografische Anmerkung
Mark Friedrich, geboren 1980 in Lahr/Schwarzwald, studierte von 2001 bis 2006 in Innsbruck und München Rechtwissenschaften. Nach dem Referendariat und dem Zweiten juristischen Staatsexamen 2009 in Berlin, arbeitete er dort zunächst an seiner Dissertation. Seit 2010 ist er als Rechtsanwalt in einer auf das Energierecht spezialisierten Großkanzlei, zunächst in Berlin, seit 2011 in München tätig.