Facebook Pixel

Freiheitsentziehung und Unterbringung

Materielles Recht und Verfahrensrecht
ISBN:
978-3-406-80400-7
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
31.10.2024
Reihe:
Beck'sche Kurz-Kommentare
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
762
Ladenpreis
163,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Zum Werk Der Kommentar behandelt die zivilrechtlichen, strafrechtlichen sowie öffentlich-rechtlichen Aspekte von Freiheitsentziehung und Unterbringung. Vorteile auf einen BlickHandbuch (zum Landesrecht und dem materiellen Freiheitsentziehungsrecht) und Kommentar (zu BGB- und FamFG-Bestimmungen)für Juristinnen und Juristen, Medizinerinnen und Mediziner und Psychologinnen und Psychologenvertiefte Darstellung der Abschiebungshaft Zur Neuauflage Zahlreiche gesetzliche Änderungen waren nachzutragen, allen voran die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Aber auch die Unterbringungsgesetze der Länder haben einige Änderungen erfahren. Daneben gab es eine Vielzahl von Gerichtsurteilen, deren praktische Konsequenzen nachgezeichnet werden. Insbesondere umfangreiche aktuelle Rechtsprechung des BGH ist eingearbeitet sowie das Rückführungsverbesserungsgesetz 2024 berücksichtigt mit der neuen Pflicht zur Bestellung eines anwaltlichen Bevollmächtigten in Abschiebungshaftverfahren. Zielgruppe Durch die interdisziplinäre Anlage dieses Buches ist das Werk nicht nur für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungsgerichten, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen von Interesse, sondern auch für Medizinerinnen und Mediziner, Psychiaterinnen und Psychiater, Psychologinnen und Psychologen und Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die sich in entsprechenden Einrichtungen mit den nach unterschiedlichen Vorschriften des Bundes- oder Landesrechts untergebrachten Personen, befassen.