Facebook Pixel

Goethe und das Recht

ISBN:
978-3-214-25805-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.11.2024
Autoren:
Reihe:
Manz Sachbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
224
Ladenpreis
29,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Der Professor für Gesellschaftsrecht, Anwalt und Goethe-Kenner Friedrich Harrer plädiert in diesem Buch für eine Neuorientierung. „Goethe und das Recht“ ist nicht nur ein Betätigungsfeld für literaturinteressierte Juristen. Dass die Beschäftigung des Dichters mit dem Recht interessante Einsichten in das Werk eröffnet, zeigt sich etwa in Götz von Berlichingen, Reineke Fuchs, Hermann und Dorothea und im 4. Akt des Faust II. Neu ist jedoch Harrers These, dass man sich mit dem Recht beschäftigen muss, um Goethes Dichtung vollständig zu durchdringen.

Biografische Anmerkung

Friedrich Harrer lehrt Gesellschaftsrecht und Zivilrecht an der Universität Salzburg und ist Vizepräsident der Österreichischen Goethe-Gesellschaft.