Facebook Pixel

Handbuch Schmerzengeld

+ Zugangscode für Online-Nutzung inkl. Update 1/2025 (Stand 15.12.2024)
ISBN:
978-3-214-12671-1
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
02.08.2019
Autoren:
Reihe:
Handbuch
Format:
Mehrteiliges Produkt
Seitenanzahl:
388
Ladenpreis
128,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das „Rundum-Paket“Alles rund um das Schmerzengeld wird erstmals in einem Handbuch mit Fokus auf die juristischen Bereiche inkl eigener Online-Datenbank für die Entscheidungen und Schmerzengeldbeträge dargestellt, uaVerletzung & SchmerzenSchmerzengeldbemessungSchmerzengeldprozessBeeinträchtigung der sexuellen IntegritätIntegritätsabgeltungFreiheitsentziehungZahlreiche neue Entscheidungen zB zu:Angehörigen-, Schockschaden- und TrauerschmerzengeldAnfechtungsvoraussetzungen eines GeneralabfindungsvergleichsSchmerzengeldansprüchen bei Ehebruch gegen den EhebrecherVerweigerung lebenserhaltender Bluttransfusionen durch Zeugin JehovasKindesvertauschung nach Geburt im SpitalKürzungen der Schmerzengelder bei Nichttragen eines Fahrradhelms bzw einer Motorradschutzkleidung uvmDas vorliegende Handbuch Schmerzengeld ist das Nachfolgewerk zu „Das Schmerzengeld in medizinischer und juristischer Sicht“.Mit der Online-Datenbank zum Schmerzengeld kommen Sie in wenigen Sekunden zum angemessenen Schmerzengeld – halbjährliche Updates sorgen außerdem stets für Aktualität.Zugang zur Online-Datenbank mit Gutscheincode. Für halbjährliche Updates im Abonnement vorgemerkt. Der Zugangscode ist bis zum Erscheinen der nächsten Aktualisierung für eine/n Benutzer/in gültig. Mit dem Update 1/2025 (Stand 15.12.2024) wurden neue Entscheidungen ua zu folgenden Themen aufgenommen:VerkehrsunfälleArzthaftungSportunfälleSchock- und Trauerschäden4.384 Entscheidungen & Schmerzengeldbeträge sind nun online verfügbar.Auch als Multi-User-Lizenz verfügbar: www.manz.at/digital
Biografische Anmerkung
Hon.-Prof. Dr. Karl-Heinz Danzl war zuletzt Senatspräsident des Fachsenats 2 des Obersten Gerichtshofs und ist Schriftleiter der Zeitschrift für Verkehrsrecht sowie Fachautor & Vortragender zu Schmerzengeld und Schadenersatzrecht.