Haufe Praxishandbuch Umsatzsteuer
ISBN:
978-3-448-05345-6
Verlag:
Haufe-Lexware
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.03.2003
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1332
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Angesichts der immer häufigeren unterjährigen Änderungen im Umsatzsteuerrecht ist man schnell in die Falle getappt: Schon kleinste Fehler können sehr teuer werden. Aber es gibt auch Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie für Ihre Mandanten oder Ihren Betrieb Steuern sparen, z. B. durch die Anwendung von unternehmerfreundlicher EU-Rechtsprechung. Wie Sie Umsatzsteuerfallen meiden und Gestaltungsspielräume prüfungssicher nutzen, zeigt Ihnen das Haufe Praxishandbuch Umsatzsteuer.
Inhalte des Ordners:
Umsatzsteuer aktuell
- Alle wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Übersichtlich rubriziert, für die Praxis konzipiert und kommentiert.
Fachbeiträge von A – Z
- Das gesamte Umsatzsteuerwissen auf 1.000 Seiten übersichtlich und praxisgerecht aufbereitet – mit Schaubildern, Verknüpfungen der über 90 Stichwörter sowie leicht nachvollziehbaren Praxisbeispielen.
Inkl. Online-Produkt mit zahlreichen Extras:
Fachwissen
- Alle Inhalte des Ordners plus Fachbeiträge zu branchenspezifischen Besonderheiten und ausführlicher Darstellung der Umsatzsteuerpraxis in 27 europäischen Ländern.
- Die Fachbeiträge verlinken auf Buchungssätze mit ausführlichen Erläuterungen. Ein Klick genügt, und Ihre Mitarbeiter wissen, wie Sie den Sachverhalt korrekt buchen müssen.
Praxis-Kommentar zum Umsatzsteuergesetz
- Fundierte, aktuelle und praxisbezogene Kommentierung des Umsatzsteuergesetzes von Vogel/Schwarz.
- Einführung in das europäische Gemeinschaftsrecht.
- Verweise aus den Fachbeiträgen auf die einschlägige Kommentierung.
Gestaltungsempfehlungen und Praxisfälle mit Lösungen
- zu den Brennpunkten des Umsatzsteuerrechts. Kompakt, auf den Punkt und topaktuell.
Rechtsquellen zur Umsatzsteuer
- Nationale und EuGH-Rechtsprechung mit Experten-Kommentierungen, anhängige Verfahren, kommentierte Verwaltungsanweisungen. Mit Zugriff auf alle Regelungen zu einem Veranlagungszeitraum.
Arbeitshilfen
- Am Bildschirm ausfüllbare Umsatzsteuerformulare mit kontextsensitiver Hilfe und ELSTER-Übertragungsmöglichkeit.
- Checklisten, Tabellen und Berechnungsprogramme zur Umsatzsteuer.
Services
- Tagesaktuelle Online-News.
Schlagwörter
Kommentar
Umsatzsteuer
EuGH
Mehrwertsteuer
Umsatzsteuerrecht
Bemessungsgrundlage
Vorsteuerabzug
UStG
Steuertipps
Steuersätze
Umsatzsteuer-Anwendungserlass
Steuersatz
BFH
Buchungssätze
Sonderprüfung
Bewirtungskosten
Versicherungssteuer
EU-Vorgaben-Gesetz
Wachstumsbeschleunigungsgesetz
JStG 2018
Teilleistung
Umsatzsteuersätze
Bemessungsgrundlagen
Reverse-Charge-Verfahren
Regelsteuersatz
Hotelübernachtung
Umsatzsteuerfragen
Umsatzsteuerbelastung
Umsatzsteuererhöhung
Voranmeldungszeitraum
Seeling-Modell
Teilleistungen
Nettovereinbarung
Regelsteuersätze
Vorschussrechnung
Umsatzsteuerpraxis
Nettovereinbarungen
Umsatzsteuerklausel
Vorschussrechnungen
Mehrwertsteuersätze
Umsetzng EU-Vorgaben
Festpreisvereinbarung
Mehrwertsteuerklausel
Langfristige Verträge
Festpreisvereinbarungen
Mehrwertsteuerbelastung
Mehrwertsteuererhöhung
Umsatzsteuererhöhungen
Voranmeldungszeiträume
Mehrwertsteuerpaket 2010
Steuerpflichtiger Umsatz
Mehrwertsteuererhöhungen
Teilleistungen Baubranche
Versicherungssteuererhöhung
Teilleistungen Dauerleistungen
Versicherungssteuererhöhungen
Vereinbarung über Teilleistungen