Facebook Pixel

Insurance-Linked Securities

Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten als Finanzierungsinstrumente für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen
ISBN:
978-3-8350-0187-9
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.10.2005
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
279
Ladenpreis
82,24EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Durch den Einsatz von Insurance-Linked Securities (ILS) lässt sich der Kapitalmarkt als neue Finanzierungsquelle für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen erschließen. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ILS umfassen die Absicherung von Katastrophenrisiken sowie die Refinanzierung von Kosten des Lebensversicherungsgeschäfts.

Stephan Anders untersucht die Eignung von ILS als neuartige Finanzierungsinstrumente für Versicherungsunternehmen. Auf der Basis theoretischer und empirischer Analysen zu den Ausgestaltungsmöglichkeiten des Anleihedesigns werden ILS aus Sicht ihrer Emittenten und Investoren eingehend bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass ILS sowohl im Sach- als auch im Lebensversicherungsbereich vorteilhaft eingesetzt werden können. Sie ersetzen traditionelle Finanzierungsformen in der Assekuranz zwar nicht vollständig, aber sie ergänzen sie sinnvoll.
Biografische Anmerkung
Dr. Stephan Anders promovierte bei Prof. Dr. Bernhard Kromschröder am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherungswirtschaft und Risikotheorie der Universität Passau. Er ist als Abteilungsdirektor Marketing/Direktvertrieb bei der AXA Gruppe in Deutschland tätig.