Internationales Beschwerdemanagement
ISBN:
978-3-8244-7328-1
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.01.2001
Reihe:
Fokus Dienstleistungsmarketing
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
400
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Aufgrund der zunehmenden Globalisierung von Absatz und Wirtschaft gewinnt das im nationalen Bereich bekannte und verbreitete Konzept des Beschwerdemanagements auch auf internationaler Ebene an Bedeutung.
Christoph Wegmann untersucht die Bearbeitung von Kundenbeschwerden aus verschiedenen internationalen Märkten. Er analysiert unterschiedliche Organisationsmöglichkeiten des Beschwerdemanagements für international agierende Unternehmen unter Berücksichtigung der jeweils gegebenen Rahmenbedingungen und entwickelt konkrete Lösungsansätze, z.B. die Schulung der Mitarbeiter für interkulturelle Kommunikation, Systeme zur Auswertung internationaler Beschwerden und die Koordination der Bearbeitung durch international übergreifende Beschwerdephilosophien.
Christoph Wegmann untersucht die Bearbeitung von Kundenbeschwerden aus verschiedenen internationalen Märkten. Er analysiert unterschiedliche Organisationsmöglichkeiten des Beschwerdemanagements für international agierende Unternehmen unter Berücksichtigung der jeweils gegebenen Rahmenbedingungen und entwickelt konkrete Lösungsansätze, z.B. die Schulung der Mitarbeiter für interkulturelle Kommunikation, Systeme zur Auswertung internationaler Beschwerden und die Koordination der Bearbeitung durch international übergreifende Beschwerdephilosophien.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Christoph Wegmann promovierte bei Prof. Dr. Bernd Stauss an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt. Heute ist er als Consultant im Inhouse Consulting des Deutsche Post World Net tätig.