J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Art 11-29 Rom I-VO; Art 46 b, c EGBGB
ISBN:
978-3-8059-1208-2
Auflage:
Revised
Verlag:
Otto Schmidt/De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.06.2016
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
848
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Rom I-VO ist das zentrale Instrument zum Internationalen Vertragsrecht, das für den Binnenmarkt erhebliche Bedeutung hat. Entsprechend dynamisch und vielfältig ist die Entwicklung der nationalen und der EuGH-Rechtsprechung – etwa zur objektiven Anknüpfung –, die auf aktuellem Stand eingehend mit eigenständiger Stellungnahme eingearbeitet ist. So hat sich etwa zum Anwendungsbereich von Art. 7 Rom I-VO, zur Anknüpfung von Fahrzeugversicherungen, zur Risikobelegenheit bei der Fremdversicherung, zu den Grenzen und Erweiterungen der Rechtswahl, zur Anknüpfung bei Mehrfachbelegenheit sowie zu Eingriffsnormen Aktualisierungsbedarf ergeben.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Ulrich Magnus, Christian Armbrüster, Werner F. Ebke, Rainer Hausmann.