Facebook Pixel

Kommunikation von Innovationsbarrieren

Eine interaktive Diagnose in telekooperativen Reorganisationsprozessen
ISBN:
978-3-8244-7168-3
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.04.2000
Reihe:
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
197
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Innovationsprozesse in Unternehmen sind stets mit Umsetzungsbarrieren verbunden. Trotzdem liegen kaum Kenntnisse über reale Problemfälle aus der Praxis vor. Die Innovationsforschung hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Innovationsbarrieren zu identifizieren und zu überwinden. Hermann J. Englberger untersucht die methodischen Aspekte der Identifikation und Kommunikation von Innovationsbarrieren. Der Autor entwickelt eine explorative Evaluationsmethode, mit deren Hilfe profunde Einblicke in den Ablauf telekooperativer Reorganisationsprozesse ermöglicht werden. Aufgrund ihres hohen Erkenntnispotenzials als Diagnoseinstrument kann sie als Kommunikationsmedium für lernende Organisationen genutzt werden.
Biografische Anmerkung
Dr. Hermann J. Englberger promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München. Er ist dort derzeit als wissenschaftlicher Assistent tätig.