Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien
ISBN:
978-3-631-57797-4
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2008
Bearbeiter:
Reihe:
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
304
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Kündigungsschutz orientiert sich in Deutschland am Bestandsschutzprinzip. Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich einen Anspruch auf die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, wenn die Kündigung sich als nicht gerechtfertigt erweist. Dies ist nicht selbstverständlich, wie die vielgestaltigen in Europa vorzufindenden Kündigungsschutzmodelle zeigen. Das in diesem Buch in den Blick genommene spanische Kündigungsschutzrecht baut auf der gesetzlichen Pflicht zur Zahlung von Abfindungen auf. Die spanischen Abfindungsregelungen werden in ihrem normativen Gesamtzusammenhang dargestellt und der deutschen Bestandsschutzlösung gegenübergestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Funktionsweise der unterschiedlichen Kündigungsschutzkonzepte. Die Verfasserin nimmt eine kritische Würdigung des spanischen Modells vor und stellt ihren Vergleich in einen Kontext zur hierzulande geführten Debatte über die Hinwendung zu einem stärker auf Abfindungszahlungen aufbauenden Kündigungsschutz.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Die Autorin: Ingebjörg Darsow-Faller, geboren 1977; Studium in Kiel, Barcelona und Heidelberg; Referendariat in Frankfurt am Main und Barcelona; Zweites Staatsexamen 2004, anschließend Wissenschaftliche Mitarbeit in internationaler Anwaltssozietät; seit 2005 Richterin in der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg.