Künstliche Intelligenz & Recht (Textsammlung)
ISBN:
978-3-8005-1936-1
Auflage:
1. Aufl. 2024
Verlag:
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.08.2024
Herausgeber:
Reihe:
InTeR-Schriftenreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
432
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Werk beinhaltet neben dem Volltext der KI-VO nachfolgende Auszüge und Entwürfe weiter relevanter Gesetzestexte:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (Auszug) | Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (ArbnEfrG) (Auszug) | Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) (Auszug) | Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) (Auszug) | Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug) | Data Act (DA) (Auszug) | Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) (Auszug) | Data Governance Act (DGA) (Auszug) | Digital Markets Act (DMA) (Auszug) | Digital Services Act (DSA) (Auszug) | Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Auszug) | Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) (Auszug) | Gewerbeordnung (GewO) (Auszug) | Grundgesetz (GG) (Auszug) | Charta der Grundrechte der EU (GrCh) Auszug | Richtlinie über KI-Haftung (KI-Haftungs-RL) (Entwurf) | Künstliche Intelligenz-Verordnung (KI-VO) | Medizinprodukte-Verordnung (MVPO) (Auszug) | Patentgesetz (PatG) (Auszug) | Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) (Auszug) | Produkthaftungsrichtlinie (ProdHaftRL) (Entwurf) (Auszug) | Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) (Auszug) | Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) (Auszug) | Urheberrechtsgesetz (UrhG) (Auszug) | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) (Auszug)
Daneben befinden sich im Werk FAQs zu den gängigen KI-Tools.
Schlagwörter
Grundgesetz
BGB
Jura
DSGVO
Nachschlagewerk
Datenschutz-Grundverordnung
Bürgerliches Gesetzbuch
UWG
Gewerbeordnung
Textsammlung
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
AGG
GG
Betriebsverfassungsgesetz
Recht Buch
Buch Recht
Recht und Wirtschaft
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Fachmedien Recht und Wirtschaft
BetrVG
Jura Bücher
Fachbücher Recht
Digital Services Act
AI Act
Fachliteratur Recht
Bücher für Juristen
juristische Bücher
juristische Literatur
juristischer Fachverlag
Digital Markets Act
Urheberrechtsgesetz
Recht und Wirtschaft Verlag
Fachbuch Verlag
Fachbuch Recht
Gesetzbuch bestellen
Nachschlagewerk Recht
Gesetze Buch
Recht Verlag
EGBGB
Patentgesetz
Gesetze kaufen
Gesetze Bücher
Deutsche Gesetze Buch
Verlag Recht und Wirtschaft
Deutscher Fachverlag GmbH
Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt
Produkthaftungsgesetz
Verlag Recht Wirtschaft
GewO
DMA
DSA
UrhG
Data Act
KI-VO
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
R&W
Data Governance Act
KI-Tools
DGA
ProdHaftG
Produkthaftungsrichtlinie
DDG
Medizinprodukte-Verordnung
Charta der Grundrechte der EU
UrhDaG
Digitale-Dienste-Gesetz
TDDDG
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
ProdHaftRL
Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
MVPO
ArbnEfrG
Thomas Wilmer
KI-Haftungs-RL
Professor Thomas Wilmer
Richtlinie über KI-Haftung
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
Biografische Anmerkung
Professor Dr. Thomas Wilmer, Leiter der Task-Force „KI und IP“ der Plattform Industrie 4.0 des BMBF und des BMWK, hat sich auf das Informationsrecht spezialisiert und als Rechtsanwalt unter anderem den bundesweit ersten Internetfall „heidelberg.de“ und weitere Präzedenzfälle des Domainrechts betreut. An der Hochschule Darmstadt ist er seit 2004 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informationsrecht. Professor Wilmer hat zahlreiche Publikationen zum IT-, Datenschutz- und KI-Recht verfasst und betreibt die Webseite chatpgt-recht.de.