Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes, der Länder und Kommunen
ISBN:
978-3-87863-260-3
Auflage:
vollständig überarbeitete Auflage
Verlag:
DBB Verlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.10.2024
Reihe:
Ratgeber
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
544
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Fragen zu Nebentätigkeiten von Angehörigen des öffentlichen Dienstes gewinnen in der Praxis der Personalverwaltungen immer mehr an Gewicht. Die gesetzlichen Regelungen zum Nebentätigkeitsrecht sind äußerst unübersichtlich. Das Anliegen des Buches ist es deshalb, die Problematik so umfassend und verständlich darzustellen, dass jeder Leser schnell einen richtigen und einfachen Lösungsweg für sein spezielles Problem finden wird. Dabei dient das Werk nicht nur den Entscheidungsträgern der Personalverwaltungen und -vertretungen als verlässliche Orientierungshilfe, es soll vielmehr auch für all diejenigen förderlich sein, um die es letztendlich beim Nebentätigkeitsrecht geht: für die Beamten, Richter, Soldaten und Angestellten des öffentlichen Dienstes.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Wilhelm Ilbertz war mehr als 30 Jahre in der Bundesgeschäftsstelle des dbb beamtenbund und tarifunion verantwortlich für die Bereiche Beamten- und Tarifrecht sowie Mitbestimmung (Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht); er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften ZfPR und ZBVR sowie Autor einer Vielzahl von Aufsätzen und Kommentaren. Das hier vorliegende Werk betreute er bis zur 2. Auflage.
Dr. Maximilian Baßlsperger, der das Werk ab der 3. Auflage übernommen hat, war hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern mit den Schwerpunkten öffentliches Recht, Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht sowie insbesondere zum Recht des öffentlichen Dienstes. Er ist Schriftleiter und Autor eines Großkommentars zum bayerischen Beamtenrecht, zudem ständiger Mitarbeiter einer Zeitschrift zum Personalvertretungsrecht sowie der Schriftleitung der Zeitschrift ZBR. Darüber hinaus verfasst(e) er zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zum Thema öffentliches Dienstrecht und einen wöchentlich erscheinenden Beamtenrechts-Blog.