Patientenedukation kompakt
ISBN:
978-3-85402-227-5
Verlag:
Austrian Standards plus GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.01.2011
Format:
Buch
Seitenanzahl:
116
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit der ÖNORM K 1210:2011 „Familienorientierte Information, Beratung und Anleitung in der Kinder- und Jugendlichenpflege“ liegt erstmals in Österreich ein Instrument zur Qualitätssicherung und -kontrolle von Patientenedukation in der Kinder- und Jugendlichenpflege vor. Wie diese neue ÖNORM in die
Praxis umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Buch.
„Patientenedukation kompakt“ richtet sich an Sie, wenn Sie als Pflegeperson edukativ tätig sind, d. h. Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen informieren, beraten und anleiten, Standards und Anleitungskonzepte erstellen oder sich mit Qualitätssicherung und -verbesserung in der Kinder und Jugendlichenpflege beschäftigen.
Die Publikation beinhaltet:
• theoretische Grundlagen
• Voraussetzungen für die Erstellung und Implementierung von Standards
• Methodik von Edukationsprozessen und Methoden für die zur Evaluation
• unterschiedliche Themen der Edukation von Patienten
• kulturspezifische Anforderungen
• Beispiele international durchgeführter Evaluationsstudien
• Qualitätsverbesserungen durch die ÖNORM
Viele Tipps, Beispiele und Anregungen für die tägliche Praxis runden dieses kompakte Grundlagenbuch ab.
Schlagwörter
Qualitätssicherung
Patientenedukation
Gesundheitskompetenz
ÖNORM K 1160
ÖNORM K 1910
Pflegestandards
ÖNORM K 1210:2011
Familienorientierung
Krankheitsbewältigung
Anleitung - Beratung - Information
ÖNORM K 1210:2011 „Familienorientierte Information
Beratung und Anleitung in der Kinder- und Jugendlichenpflege“