Recht als wertbezogene Wirklichkeit
ISBN:
978-3-7560-1679-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.05.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
232
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der Band fasst die Beiträge der Tagung zu Ehren Arthur Kaufmanns, die anlässlich seines 100. Geburtstags am 18. und 19.11.2023 in München stattgefunden hat, zusammen. Arthur Kaufmann hat als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität und als Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein Werk geschaffen, das nicht nur rechtswissenschaftlich bis heute einflussreich, sondern mit seinen Beiträgen zu den Begriffen von Toleranz und Widerstand auch gesellschaftspolitisch relevant geblieben ist. Die Texte des Bandes würdigen Kaufmanns Denken und diskutieren klassische Fragestellungen seiner Methodenlehre und Philosophie neu.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Ioannis Giannidis | Prof. Dr. Young-Whan Kim | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Konstantinos Papageorgiou | Prof. Dr. Marijan Pavčnik | Prof. Dr. Dr. Dietmar von der Pfordten | Prof. Dr. Frank Saliger | Prof. Dr. José-Antonio Santos | Prof. Dr. Lorenz Schulz | Prof. Dr. Pavlos Sourlas
Schlagwörter
Rechtswissenschaft
Rechtsphilosophie
Widerstand
Rechtspolitik
Toleranz
Tagungsband
conference proceedings
Rechtsethik
Gustav Radbruch
legal science
Neukantianismus
Arthur Kaufmann
Ehrentagung
Neo-Kantianism
honorary conference
Bavarian Academy of Sciences
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Ludwig Maximilian University of Munich
Ludwig-Maximilians-Universität München