Rechtliche Anforderungen an nachhaltigen automatisierten Transport von Personen und Gütern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
ISBN:
978-3-7560-0197-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.05.2025
Reihe:
Datenrecht und neue Technologien
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
260
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie lassen sich automatisierte Shuttles rechtskonform für den kombinierten Transport von Personen und Gütern im ländlichen Raum einsetzen? Dieses Buch bietet praxisrelevante, wissenschaftlich fundierte Antworten für Politik, Verwaltung und Mobilitätsakteure. Analysiert werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, rechtsvergleichend und systematisch. Neben einer Auswertung der Vorgaben auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene werden in dem Buch auch Empfehlungen für die vertragliche Umsetzung sowie für rechtspolitischen Handlungsbedarf gegeben.
Die Autor:innen Block und Wendt forschen im Research Lab for Law and applied Technologies (ReLLaTe) und dem Research Lab for Urban Transport (ReLUT) der Frankfurt University of Applied Sciences an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung, Mobilität und Recht.
Schlagwörter
Rechtsvergleichung
KI
Verkehrsrecht
Personenbeförderung
Multimodalität
PBefG
Autonome Fahrzeuge
Autopilot
Autonomos Fahren
ländliche Mobilität
Retoure
Güterlogistik
Rural mobility
Softwareupdates
Freight logistics
On-Demand-Verkehr
On-demand mobility
Kraftfahrlinienverkehr
Digitalisierung im Verkehr
Mobility-as-a-Service (MaaS)
Passenger transport regulation
Automatisierte Spurhaltesysteme