Facebook Pixel

SACHENRECHT

ISBN:
978-3-11-133367-0
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.12.2025
Reihe:
De Gruyter Handbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
1500
Ladenpreis
199,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Die Neuauflage bringt Rechtsprechung und Literatur zu Besitz, Eigentum und den beschränkten dinglichen Rechten, einschließlich des Grundbuchrechts, auf den neuesten Stand. Hervorzuheben ist die Frage der Zurechnung der Bösgläubigkeit natürlicher Personen zu den Organisationen, für die sie tätig sind. Die wesentlichen Schritte zum WEG werden dargestellt Insbesondere hatte sich die Rechtsprechung mit der Möglichkeit der Teilung eines Tiefgaragengrundstücks in Teileigentum unter Einbeziehung des Überbaus auf andere Grundstücke zu befassen. Sodann berücksichtigt die 8. Auflage den Schritt von der BGB-Gesamthandsgesellschaft zur Gesellschaft als Rechtssubjekt, den das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Personengesellschaften (MoPeG) getan hat. Nach wie vor schwierig ist freilich die Abgrenzung einer BGB-Gesellschaft von einer Bruchteilsgemeinschaft. Zum deutschen Recht kommen das internationale Sachenrecht und das Europarecht hinzu.

Biografische Anmerkung
Jan Wilhelm (†), Passau; Michael Volmer, Starnberg.