Facebook Pixel

Schriftsätze für Rechtsanwälte - Forderungseintreibung und Exekution

ISBN:
978-3-7007-7337-5
Auflage:
12. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.07.2020
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
912
Abopreis
130,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Das Abonnement wird zur Fortsetzung vorgemerkt.
Ladenpreis
162,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Schriftsätze für Rechtsanwälte - Forderungseintreibung und Exekution Gesamtwerk 1.-12. Lieferung in 1 Mappe:

Der zweite Band der Reihe „Anwaltliche Schriftsätze“ befasst sich mit dem Exekutionsverfahren. Die Zwangsvollstreckung stellt das wichtige letzte Glied in der Kette zur Durchsetzung der Ansprüche dar. Dem (streitigen) Titelverfahren wurde bereits der erste Band gewidmet. Mit der Erlangung des Exekutionstitels kann oft jedoch nicht das Auslangen gefunden werden. Die Zahlungsmoral, zT aber auch Leistungsfähigkeit der Schuldner bzw verpflichteten Parteien lässt zuweilen zu wünschen übrig.
Erst ein laufendes Exekutionsverfahren vermag in zahlreichen Fällen die Anspruchserfüllung oder zumindest die ratenweise Hereinbringung sicherzustellen.
Wenngleich der Schwerpunkt anwaltlicher Tätigkeit idR überwiegend (und zu Recht) im Titelverfahren liegt, kann auf das Exekutionsverfahren als gewissermaßen „Ernten der Früchte aus dem gewonnen Titelverfahren“ oft nicht verzichtet werden. Ohne Zweifel erfordert das Titelverfahren idR die anwaltliche Kreativität in ungleich höherem Ausmaß als das Zwangsvollstreckungsverfahren, welches daher zuweilen den Kanzleikräften und Konzipienten überlassen bleibt. Dass aber auch das Exekutionsverfahren Tücken aufweist und sorgfältig betrieben werden muss, sollte keiner Erwähnung bedürfen. Das vorliegende Formularienbuch will einen Beitrag zum „Einlösen des [Titelprozess-] Gewinns“ leisten.

Durch regelmäßige Updates wird das Werk am letzten Stand gehalten und um bedeutende zusätzliche Schriftsatzmuster ergänzt.
Die Schriftsätze können auch von der Website (http://www.lexisnexiss.at/vertragsmuster) herunter geladen werden.


PRODUKTINFORMATION

Loseblattwerke werden im Abonnement zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen und entfaltet seine Wirksamkeit nicht auf bereits vom Kunden erhaltene Lieferungen.

Biografische Anmerkung

Mag. Dr. Helmut Ziehensack gehört seit 1993 als Bundesanwalt der Finanzprokuratur in Wien (Hofrat) an. Neben der dort geleisteten anwaltlichen Tätigkeit publiziert er vorwiegend zu zivilrechtlichen Themen mit Schwerpunkten im Amtshaftungs-, Arbeits- und Zivilprozessrecht. RA-Prüfung Mai 1997 (OLG-Sprengel Wien). Darüber hinaus ist er als Seminarreferent zu aktuellen Themen seiner Schwerpunktgebiete tätig.