Facebook Pixel

Staatliches Steuerungsselbstvertrauen

Definition – Manifestation – Vergleich
ISBN:
978-3-339-11080-0
Auflage:
Aufl.
Verlag:
Kovac, Dr. Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.10.2019
Reihe:
Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
528
Ladenpreis
143,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Traut sich der Staat – wie von manchen attestiert – in Bezug auf die Lenkung gesellschaftlicher Realitäten mehr zu, als er zu leisten imstande ist? Dies setzt ein Auseinanderfallen (objektiver) staatlicher Steuerungsfähigkeit und (subjektiven) staatlichen Steuerungsselbstvertrauens voraus. Der Autor leistet einen Beitrag zu der Steuerungsdebatte, indem er ein Konzept für staatliches Steuerungsselbstvertrauen entwirft und aufzeigt, wie sich dessen konkretes Ausmaß unter Rekurs auf die individuellen Charakteristika freiheitsbeschränkender staatlicher Regelungen ermitteln lässt.