Strategie in High Velocity Märkten
ISBN:
978-3-8244-8174-3
Auflage:
2004
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.08.2004
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
420
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der umfassende Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie hat zu strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft und zur Entstehung von High Velocity Märkten geführt. In diesem Kontext wird sowohl seitens der Unternehmenspraxis als auch seitens der Wissenschaft intensiv über Stellenwert, Ausgestaltung und Erfolgsrelevanz von Strategie diskutiert.
Alexander Mathieu untersucht Strategie und ihre Erfolgswirkung. Hierzu erarbeitet er auf der Basis der Industrieökonomik, der Evolutionstheorie und der Ressourcentheorie einen theoretischen Bezugsrahmen, anhand dessen er die Dimensionen des Strategiekonstrukts deduziert. Zur empirischen Überprüfung des Modells entwickelt er eine mehrstufige Vorgehensweise. Die Ergebnisse zeigen, dass Strategie in High Velocity Märkten ein Konstrukt mit sieben Dimensionen darstellt, welches das Wachstum und die Profitabilität von Unternehmen positiv beeinflusst. Abschließend werden Aspekte des Strategieprozesses und der Organisationsstruktur analysiert.
Alexander Mathieu untersucht Strategie und ihre Erfolgswirkung. Hierzu erarbeitet er auf der Basis der Industrieökonomik, der Evolutionstheorie und der Ressourcentheorie einen theoretischen Bezugsrahmen, anhand dessen er die Dimensionen des Strategiekonstrukts deduziert. Zur empirischen Überprüfung des Modells entwickelt er eine mehrstufige Vorgehensweise. Die Ergebnisse zeigen, dass Strategie in High Velocity Märkten ein Konstrukt mit sieben Dimensionen darstellt, welches das Wachstum und die Profitabilität von Unternehmen positiv beeinflusst. Abschließend werden Aspekte des Strategieprozesses und der Organisationsstruktur analysiert.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Alexander Mathieu M.B.A. (USA) war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd W. Wirtz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung der Universität Witten/Herdecke. Er ist als Berater für Mercer Management Consulting in München tätig.