Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Vergleich und Anerkenntnis

ISBN:
978-3-214-02171-9
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
25.08.2021
Autoren:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
364
Ladenpreis
84,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Außergerichtlichen Vergleichen und Anerkenntnissen kommt eine enorme praktische Relevanz zu. Trotzdem werfen der Vergleich und sämtliche Formen des (positiven und negativen) Anerkennens eines Rechts immer noch eine Vielzahl von Fragen auf. Die vorliegende Arbeit stellt die erste monografische Untersuchung und systematische Erfassung von außergerichtlichen Vergleichen und Anerkenntnissen dar und berücksichtigt dabei zumindest auch die Rechtslage in Deutschland und der Schweiz. Sämtliche Probleme und Unklarheiten werden abgehandelt und oftmals einer neuen Lösung zugeführt. Zu nennen sind hier vor allem Novationswirkung, Weiterhaftung von Sicherheiten, Korrealität, Willensmängel, Leistungsstörungen, Form und Verjährung bei Bereinigungsverträgen. Zudem wird (entgegen der hA) die Zulässigkeit abstrakter Schuldverträge und des abstrakten Anerkenntnisses nach dem ABGB dargelegt.

Biografische Anmerkung

Dr. Gabriel Kogler ist Privatdozent und Assistenzprofessor am Institut für Zivilrecht der Universität Wien.