Vermögensbezogene Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern bei Wahrnehmung der gesetzlichen Beteiligungsrechte
ISBN:
978-3-631-65032-5
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.12.2013
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
210
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Mitbestimmung von Betriebsräten in Deutschland ist umfassend gestaltet. Viele unternehmerische Entscheidungen sind ohne Beteiligung des Betriebsrats nicht mehr möglich. Daneben eröffnen die Aufgaben und die besondere Stellung der Betriebsräte unterschiedlichste Einwirkungsmöglichkeiten auf die Rechtssphäre der Arbeitnehmer. Soweit hierdurch das Vermögen der Arbeitnehmer betroffen ist, stellt sich die Frage, ob und inwieweit die Betriebsräte besonderen vermögensbezogenen Rechtspflichten unterliegen. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Ausgestaltung vermögensbezogener Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern in zivil- und strafrechtlicher Hinsicht.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Maximilian Zoglmann studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und absolvierte seine Referendarausbildung im Oberlandesgerichtsbezirk München. Seit 2008 ist er als Rechtsanwalt tätig.