Das beschleunigte Verfahren für Bebauungspläne der Innenentwicklung
ISBN:
978-3-631-60014-6
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.06.2010
Reihe:
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
686
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Diese Arbeit befasst sich mit dem beschleunigten Verfahren für Bebauungspläne der Innenentwicklung, das durch das Innenstadtentwicklungsgesetz mit § 13a BauGB eingeführt wurde. Mit ihm sollte städtebaulichen Missständen ebenso begegnet werden wie demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Insofern wird versucht, die Effektivität des beschleunigten Verfahrens im Hinblick auf die mit ihm verfolgten Zwecke abzuschätzen. Grundlage dafür ist die ausführliche Beleuchtung und Konkretisierung der Anwendungsvoraussetzungen und Verfahrensbesonderheiten des beschleunigten Verfahrens, wodurch zur Klärung von diesbezüglichen Unsicherheiten und Zweifelsfällen beigetragen werden kann. Insbesondere wird auch auf die Vereinbarkeit des beschleunigten Verfahrens mit den europarechtlichen Vorgaben über die Durchführung einer Umweltprüfung eingegangen, woraus sich entscheidende Ansatzpunkte für die Auslegung von § 13a BauGB und der für das beschleunigte Verfahren geltenden Planerhaltungsvorschriften ergeben. Im Ergebnis stuft die Verfasserin die Einführung des beschleunigten Verfahrens als richtigen Schritt zur Realisierung der mit ihm verfolgten Absichten ein, deckt jedoch auch diesbezügliche Defizite auf.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Die Autorin: Marion Robl wurde 1982 in Regensburg geboren. Von 2002 bis 2007 studierte sie an der Universität Regensburg Rechtswissenschaften. Nach Abschluss des Ersten juristischen Staatsexamens und teilweise parallel zum Referendariat promovierte die Autorin an der Universität Regensburg.