Die Online-Videokonferenz im Zivilprozess
ISBN:
978-3-631-52247-9
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.05.2004
Bearbeiter:
Reihe:
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
234
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Im Jahr 2001 hat der deutsche Gesetzgeber durch mehrere Änderungen der Zivilprozessordnung die Grundlagen für einen Einsatz von Informationstechnologien im Zivilprozess geschaffen (FormanpassungsG 2001; ZPO-ReformG 2001; ZustellungsreformG 2001). Diese Arbeit befasst sich mit einer der zentralen Neuregelungen in diesem Zusammenhang, der Durchführung von Videokonferenzen im Zivilprozess auf der Grundlage von § 128 a ZPO i.d F. des ZPO-Reformgesetzes 2001. Es ist die erste monografische Untersuchung dieses Themas. Die Arbeit will einen Beitrag zur Genese juristischer Meinungen leisten, Reflektionen zu bestehenden Ansätzen und Denkanstöße zu Neuem geben.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor: Ulf Andreas Nissen wurde 1973 in Niebüll geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel schloss er 1999 ab. Nach Ende des juristischen Vorbereitungsdienstes im Jahr 2001, den er schwerpunktmäßig ebenfalls in Schleswig-Holstein absolvierte, promovierte er. Seit 2002 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt in Altenholz bei Kiel.