Facebook Pixel

Drittmitteleinwerbung zwischen Kooperation und Korruption

Strafrechtliche Grenzen einer Flucht ins Privatrecht bei der Drittmitteleinwerbung durch Hochschulen
ISBN:
978-3-924066-90-1
Verlag:
Deutscher Hochschulverband
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.02.2009
Autoren:
Reihe:
Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsrecht
Format:
Buch
Seitenanzahl:
256
Ladenpreis
31,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Zwei sehr prominente, teilweise voneinander unabhängige Konfliktbereiche beschäftigen seit einiger Zeit sowohl den Staat als auch die Bevölkerung. Einerseits ist dies die wachsende Zahl an Korruptionsfällen, andererseits handelt es sich um die chronische Mittelknappheit der öffentlichen Hand. Letzere zwingt dazu, alternative Finanzierungsquellen aufzutun, deren wichtigste die Finanzierung durch die Privatwirtschaft ist. Damit untrennbar verbunden ist aber sogleich der Korruptionsverdacht. Da dies den betroffenen staatlichen Organen selbstverständlich nicht unbekannt ist, wird durch verschiedene Gestaltungsformen eine Flucht ins Privatrecht unternommen oder doch jedenfalls versucht. Deren Grenzen aber auch Möglichkeiten aufzuzeigen, ist Gegenstand der Untersuchung, die beispielhaft anhand der Hochschulen im Bereich der Drittmittelforschung vorgenommen wird. Die herauszuarbeitenden Grundsätze werden aber ebenso auf andere Bereiche der Kooperation der öffentlichen Hand mit Vertretern der Privatwirtschaft, wie beispielsweise Kommunen, übertragbar sein.