Facebook Pixel

Parteienrecht

ParteienG | BWahlG | StiftFinG
ISBN:
978-3-7560-0395-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.12.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
600
Ladenpreis
131,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Politische Parteien spielen eine zentrale Rolle im demokratischen Prozess. Die rechtlichen Rahmenbedingungen ihres Wirkens betreffen nicht nur Fragen der Organisation und Finanzierung, sondern auch die konkrete Teilhabe am politischen Wettbewerb. Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen ist Voraussetzung demokratischen Handelns. Der Handkommentar „Parteienrecht“ vereint die Kommentierung des Parteiengesetzes (PartG), der Vorschriften zur Kandidatenaufstellung und Wahlteilnahme aus dem Bundeswahlgesetz (BWahlG) sowie die Kommentierung des Gesetzes zur Finanzierung der politischen Stiftungen (StiftFinG) in einem Band. Schwerpunkte: • Wahlrechtliche Anforderungen an die Aufstellung von Kandidat:innen • Verfassungsrechtlich garantierte Freiheit und Chancengleichheit politischer Parteien • Vorgaben für die innere Ordnung der Parteien • Befugnisse der Organe der Parteien und Rechte ihrer Mitglieder • Staatliche Parteienfinanzierung • Grenzen von Parteispenden, Rechenschaftsberichte, staatliche Rückforderungen • Parteiverbot • Kandidatenaufstellung durch Parteien • Finanzierungsmöglichkeiten und -grenzen im Rahmen des StiftFinG Hochaktuell und praxisrelevant Die 2. Auflage berücksichtigt sämtliche Änderungen der kommentierten Gesetze bis Frühjahr 2025, darunter insbesondere die Neuregelungen zur Transparenz und Kontrolle der Parteien- und Stiftungsfinanzierung.