Redlichkeit im Bereicherungsrecht
ISBN:
978-3-7046-7573-6
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
19.12.2016
Reihe:
Juristische Schriftenreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
166
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB zu sein, ist die entscheidende Weiche unseres Bereicherungsrechts. Vieles - etwa die Nutzenvergütung, der Aufwandersatz, die Gefahrtragung - hängt von der Redlichkeit oder Unredlichkeit des Bereicherten ab. § 1437 ABGB ist grundsätzlich die einzige Norm, die über den Tatbestand der bereicherungsrechtlichen Redlichkeit oder Unredlichkeit Auskunft gibt. Die Arbeit beleuchtet umfassend Geschichte, Tatbestand und Rechtsfolgen des § 1437 ABGB, untersucht die Analogiefähigkeit dieser und anderer Redlichkeitsnormen und befasst sich mit umliegenden Problemen des Bereicherungsrechts.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Ludwig Schmid Institut für Zivilrecht, JKU Linz